Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Mitteilungen

Aktuelles

Erneute Bekanntmachung 5. FNPÄ Feuerwehr Meldung vom 15. Mai 2020

Erneute öffentliche AuslegungHier (227 KB) finden Sie die Öffentliche Bekanntmachung zur 5. Änderung des Flächennutzungsplanes der Verwaltungsgemeinschaft Waldkirch / Gutach i.Br. / Simonswald für die Gemeinbedarfsfläche „Kommunaler Bauhof, Recyclinghof, Feuerwehr und Rettungsdienst“ in Gutach i.Br., OT Gutach.
Erläuterungsbericht (2 MB)
Umweltbericht (741 KB)
Potentialabschätzung (152 KB)
Frühzeitige Abwägung (372 KB)

Rathaus ab Montag den 27.04. wieder für Publikum geöffnet Meldung vom 24. April 2020

Wir sind startklar!

Die Gemeinde Gutach im Breisgau wird ab 27.04.2020 die Türen für den Publikumsverkehr wieder geöffnet haben. Für Besucher des Rathauses besteht eine absolute Maskenpflicht! Im Eingangsbereich des Rathauses wird ein Desinfektionsmittelspender installiert, der beim Betreten des Gebäudes genutzt werden muss.
 
Da der Eingangsbereich räumlich sehr beengt ist und wir unnötige Kontakte auch bei den Besuchern vermeiden wollen, bitten wir alle Bürgerinnen, Bürger und sonstige Besucher, die Rathausöffnung überwiegend für den Bereich Bürgerservice zu nutzen. Für andere Angelegenheiten (z.B. Bausachen, Rechnungsamt, Hauptamt) sollten Sie nach Möglichkeit Termine telefonisch oder per E-Mail direkt mit den Fachbereichen im Rathaus vereinbaren, um auch dort die direkten Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Dies dient zum einen Ihrem eigenen Schutz und auch dem Schutz der Beschäftigten.
 
Die Gemeinde hofft damit, einen kleinen Beitrag zurück zur Normalität zu leisten.
Bleiben Sie alle gesund!

Aktion Schutzmasken Nähen der Erzieherinnen der kommunalen Kinderkrippe „Schatzkiste“ Meldung vom 23. April 2020

Auch die Erzieherinnen der kommunalen Kinderkrippe Schatzkiste in Bleibach ließen es sich nicht nehmen, einen Beitrag zum Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Gutach zu leisten. Seit dieser Woche nähen sie in der Kinderkrippe mit den Nähmaschinen der örtlichen Schulen Schutzmasken zum Schutz vor Ansteckung in der Corona Pandemie. Unterstützt werden sie hierbei von der Firma Gütermann, die hierfür Nähgarn, Stoff und die nötigen Nähbänder gespendet hat. Bürgermeister Urban Singler machte sich vor Ort ein Bild von den fleißigen Näherinnen und bedankte sich für das vorbildliche Engagement, in diesen für alle nicht einfachen Zeiten. Auch ein Dankeschön der Gemeinde gilt den Betreuungskräften der Grundschule Gutach, die ebenfalls Schutzmasken für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde nähen.

Logo der Abfallwirtschaft des Landkreis Emmendingen

Grünschnittplätze haben wieder geöffnet Meldung vom 16. April 2020

Alle Grünschnittplätze im Landkreis Emmendingen haben nach der Corona-Zwangspause ab Freitag, den 17.04.2020 wieder geöffnet. Die Recyclinghöfe folgen eine Woche später und haben somit seit Freitag, 24. April 2020 wieder auf.
Die Öffnungszeiten auf den zentralen Grünschnittplätzen werden in dieser Woche am Freitag und Samstag deutlich ausgeweitet, um den Anlieferverkehr zu entzerren und den Betrieb auf den ganzen Tag zu verteilen. Die zentralen Grünschnittplätze in Waldkirch, Elzach, Gutach, Denzlingen, Kenzingen, Herbolzheim und Endingen sowie auch die beiden ROM-Plätze in Emmendingen und Teningen sind am Freitag, 17. April 2020 von 13:00 bis 19:00 Uhr und am Samstag, 18. April 2020 sogar von 09:00 bis 19:00 Uhr.
Die Abfallwirtschaft bittet ausdrücklich darum, die ausgeweiteten Zeiten auch zu nutzen und Spitzenzeiten zu meiden. Die längeren Öffnungszeiten gelten nur für die zentralen Plätz: In Freiamt, Malterdingen, Rheinhausen, Riegel, Sasbach, in den Teninger Ortsteilen, in Weisweil und Wyhl sind die Plätze am Samstag, 18. April 2020 zu den bisher gewohnten Zeiten geöffnet. Auf den zentralen Grünschnittplätzen wird der Zugang geregelt, so dass immer nur eine gewisse Anzahl Anlieferer zum Abladen auf den Platz kann. Bei den Wartezeiten sollten nach den Corona-Abstandsregeln Kontakte zu anderen Personen vermieden werden. Auch beim Abladen des Grünschnitts muss ein Mindestabstand von zwei Metern zu anderen Besuchern und zum Personal des Maschinenrings eingehalten werden. Wegen des Corona-Infektionsrisikos kann das Personal nicht beim Abladen unterstützen und die Anlieferer zudem eigene Geräte wie Gabeln, Rechen und Besen mitbringen. Die Grünschnittplätze sind ab der kommenden Woche auch wieder am Mittwochabend von 16:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, erstmals am Mittwoch 22. April 2020.>Die Recyclinghöfe sind am Freitag, 24. April und Samstag, 25. April 2020 sowie in Teningen bereits wieder am Donnerstag, 23. April 2020 zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Lokalhelden-BW: Gemeindetag und Handelsverband starten Online-Schaufenster Meldung vom 03. April 2020

Kommunen, Händler, Gastronomen und Dienstleister können den Gemeindetag Baden-Württemberg oder den Handelsverband Baden-Württemberg über ihre örtlichen Projekte informieren. Gerne präsentieren wir weitere „Lokalhelden“ in unserem Online-Schaufenster. Nähere Informationen erhalten Sie hier.

Neuer Gutachterausschuss im Landkreis Emmendingen Meldung vom 13. Januar 2020

Neuer Gutachterausschuss im Landkreis Emmendingen
Nur noch im Bundesland Baden-Württemberg sind die Gutachterausschüsse in Deutschland bei den Gemeinden angesiedelt. Dies führt zu einer bisher sehr großen Anzahl an Ausschüssen im Land mit einem teilweise sehr kleinen Zuständigkeitsbereich. Um die Qualität der Arbeit sicherzustellen haben alle Städte und Gemeinden in den letzten beiden Jahren darüber beraten wie die Aufgabe auch in Zukunft mit den wachsenden Ansprüchen erfüllt werden kann. Die Städte und Gemeinden im Landkreis Emmendingen haben nun beschlossen, ab dem Jahr 2020 die komplexe Aufgabe der amtlichen Wertermittlung nach dem Baugesetzbuch (Gutachterausschuss) gemeinsam über einen gemeinsamen Gutachterausschuss zu erledigen. Im neuen „Gutachterausschuss im Landkreis Emmendingen“ ist die Gemeinde Gutach im Breisgau mit zwei ehrenamtlichen Gutachtern vertreten. Dies sind die bisher schon im Ausschuss tätigen Gutachter Robert Stiefvater und Thomas Kern. Die Geschäftsstelle für diesen neuen Ausschuss hat ihren Sitz in 79312 Emmendingen mit dem Büro im Westend 10. Sie erreichen die Geschäftsstelle telefonisch unter der Nummer: 07641-452 3521 (Herr Bury) oder – 3522 (Frau Steiert) oder per Mail unter Gutachterausschuss@Emmendingen.de. Die Dienstzeiten der Geschäftsstelle sind Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr, und Montag bis Mittwoch von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Am Donnerstag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Termine außerhalb der regulären Öffnungszeiten können auf Wunsch mit der Geschäftsstelle Gutachterausschuss telefonisch oder per Mail vereinbart werden.