Sie sind hier: Startseite / Bürgerservice / Leistungen
Leistungen

Stromanbieter wechseln

Als Verbraucherin oder Verbraucher können Sie Ihren Stromanbieter selbst wählen. Die Netzbetreiber halten nur noch das Monopol an den Stromnetzen, nicht mehr an der Stromlieferung.

Zuständige Stelle

das Unternehmen, mit dem Sie einen neuen Vertrag abschließen möchten

Leistungsdetails

Voraussetzungen

Sie haben einen bestehenden Vertrag mit einem Stromanbieter.

Verfahrensablauf

Um den Stromanbieter zu wechseln, müssen Sie den alten Vertrag kündigen und einen neuen Vertrag abschließen. Dabei müssen Sie die mit dem bisherigen Versorger vereinbarten Kündigungsfristen beachten. Sie sollten den alten Vertrag nicht kündigen, bevor Sie einen neuen mit dem gewählten Stromanbieter abgeschlossen haben. Setzen Sie sich daher bereits im Vorfeld direkt mit dem Unternehmen in Verbindung, zu dem Sie wechseln möchten. In vielen Fällen bietet Ihnen der neue Stromanbieter an, die Formalitäten der Kündigung Ihres alten Vertrages in Ihrem Auftrag zu erledigen. Normalerweise können Sie mit ihm einen "All-inclusive-Vertrag" abschließen, der alle erforderlichen Leistungen enthält. Darunter kann auch eine Vollmacht sein, mit der Ihr neuer Stromlieferant folgende Verträge mit dem Netzbetreiber abschließen kann:

  • Durchleitungsvertrag (Nutzung des Stromnetzes)
  • Anschlussnutzungsvertrag (Nutzung des Stromanschlusses in Ihrer Wohnung/Ihrem Haus)

Der neue Vertrag sollte neben dem vereinbarten Preis und dem Lieferbeginn unter anderem auch Vertragsdauer und Kündigungsfristen enthalten.

Hinweis: Der örtliche Stromversorger hat im Rahmen der so genannten Grund- oder Ersatzversorgung eine allgemeine Versorgungspflicht. Das bedeutet, dass Sie in jedem Fall mit Strom versorgt werden, auch wenn es zu Verzögerungen bei der Lieferung durch das neue Unternehmen kommen sollte.

Fristen

Sie können den Stromversorger jederzeit wechseln. Sie müssen aber die Kündigungsfrist des bisherigen Vertrags beachten. Sie können den Grundversorgungsvertrag mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Es empfiehlt sich, früh vor dem geplanten Wechsel Kontakt mit dem gewählten Stromanbieter aufzunehmen.

Erforderliche Unterlagen

Vertragsformular

Formulare für den Vertrag erhalten Sie von Ihrem neuen Stromanbieter.

Kosten

keine

Hinweise

Die Verbraucherzentrale gibt auf ihren Seiten Tipps zum Wechsel des Stromversorgers. Darüber hinaus berät Sie die Verbraucherzentrale auch persönlich bei der Wahl des für Sie günstigsten und besten Anbieters. Dieses Beratungsangebot ist kostenpflichtig.

Freigabevermerk

Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Das Umweltministerium hat dessen ausführliche Fassung am 14.10.2015 freigegeben.

Öffentliche Bekanntmachung - Frühzeitige Beteiligung

Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 47d BImSchG zur 1. Fortschreibung des Lärmaktionsplans der Großen Kreisstadt Waldkirch und der Gemeinde Gutach im Breisgau

Sämtliche Informationen erhalten Sie hier.


Ebenso die Veröffentlichung der Stadt Waldkirch über folgenden Link.


8. Punktuelle Änderung des Flächennutzungsplans der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Waldkirch, Gutach im Breisgau und Simonswald zur Aufhebung der Windkraft-Konzentrationszonen „Platte“ in Simonswald und „Schwarzenberg“ in Gutach im Breisgau (OT Siegelau)

Sämtliche Informationen erhalten Sie hier.


Ebenso die Veröffentlichung der Stadt Waldkirch über folgenden Link.


Bekanntmachung wasserrechtlicher Vorhaben

Bekanntmachung (249 KB)
Gutachten (6,5 MB)